
DC-Technology® - It´s the chemistry.

Schneller. Effizienter. Besser. Mit der patentierten Dual-Chemistry-(DC-) Technology® verfügt die Analytik Jena über eine neuartige Plattformtechnologie zur Isolation und Aufreinigung von Nukleinsäuren. Und wenn wir „neuartig“ sagen, dann meinen wir das wörtlich. Die Kits der Analytik Jena unterscheiden sich nicht nur marginal von Konkurrenzprodukten, sondern in der Substanz: der besseren Chemie!
Kern der DC-Technology® ist die Entdeckung, dass die effiziente Bindung von DNA an eine mineralische feste Phase auch ohne hohe Salzkonzentration gelingen kann. Stattdessen kommt eine Kombination aus chaotropen und nicht-chaotropen Salzen zum Einsatz, welche die Entwicklung optimierter Lyse- und Bindungspuffer ermöglicht.
Für Sie als Anwender ändert sich mit Blick auf Hardware und Arbeitsorganisation nichts: Die Routinen bleiben die gleichen. Beim Blick auf die Ergebnisse werden Sie jedoch in vielen Fällen einen Qualitätssprung beobachten – und dieser fällt umso deutlicher aus, je komplexer die Ausgangsmaterialien sind.
DC-Technology® - The History.

Auf dem Weg zum New Generation Prep
Bis ins späte 20. Jahrhundert hinein wurde mit Phenol und Chloroform gearbeitet, um Nukleinsäuren zu extrahieren – ein mühsamer, langwieriger Prozess. Die Grundlage für das noch heute gängige Verfahren legten Vogelstein und Gillespie im Jahr 1979 mit der Entdeckung, dass DNA unter bestimmten Salz-Bedingungen eine reversible Bindung mit Silica eingeht.
Boom meldete zehn Jahre später ein Patent für ein Verfahren zur Isolierung von DNA auch aus komplexen biologischen Proben an. Die Probe wird mit einem chaotropen Puffer lysiert und die DNA an eine DNA-bindende feste Phase adsorbiert. Nach dem Waschen der gebundenen DNA mittels alkoholischer Puffer kann diese durch Zugabe von Wasser oder eines Niedrigsalzpuffers von der festen Phase abgelöst werden. Auf diesem Patent beruhen – mit geringfügigen Modifikationen – die gängigsten heute am Markt erhältlichen Kits zur Isolierung und Aufreinigung von Nukleinsäuren.
Den nächsten Innovationsschub kann die Analytik Jena für sich verbuchen: Die 2005 entwickelte und inzwischen patentierte DC-Technology® steht für eine extrem effiziente Lyse der Ausgangsmaterialien, deutlich reduzierte Hands-on-Zeiten und eine außergewöhnlich hohe Sensitivität. Testen Sie unsere DC-Technology® – testen Sie die Kits der Analytik Jena!
Einzigartige Flexibilität mit der DC-Technology®
Was ist Ihnen lieber: drei verschiedene Werkzeuge für drei Aufgaben oder ein Werkzeug, mit dem Sie alles in bester Qualität erledigen können? innuPREP Plant DNA Kit ist das Schweizer Taschenmesser unter den Produkten für die Isolierung von DNA aus Pflanzenmaterial.
DC-Technology® heißt hier konkret: Dank drei optimierter Lyse-/Bindungspuffer haben Sie für alle Ausgangsproben die optimalen Reagenzien zur Hand – in einem kompakten Kit.
innuPREP Plant DNA Kit
DC-Technology®
Einer-für-Alle: inklusive drei optimierter Lysepuffer
Weg von spezialisierten Kits
Ideale Bedingungen für jedes Pflanzenmaterial (inklusive Früchte, Getreide und Saatgut)

Isolation hochreiner DNA frei von pflanzlichen Inhibitoren und Sekundärstoffwechselprodukten
Hohe Ausbeute aus bis zu 100 mg Ausgangsmaterial
Drei-Lysepuffersystem: optimiert und spezialisiert auf unterschiedliche Pflanzenmaterialien
Spezifische Protokolle in Abhängigkeit des Ausgangsmaterials
Getestet für frische und gefrorene Proben (einschließlich getrocknetes archiviertes Material), Blätter, Holz, Samen, Nadeln und Früchte
Der innuPREP Plant DNA Kit ist speziell für die einfache und schnelle Isolierung von DNA aus verschiedensten pflanzlichen Ausgangsmaterialien(z. B. Blätter, Stängel, Wurzeln, Blüten usw.) entwickelt worden. Die Extraktionsroutine beinhaltet neben dem effizienten Aufschluss der Probe einen Vorfiltrationsschritt, um nicht lysierte Pflanzenbestandteile effektiv zu entfernen. Im Anschluss wird die DNA mittels neuartigem Bindepuffer an eine Spin Filter-Säule gebunden, gewaschen und nachfolgend in ein Elution Tube eluiert. Die extrahierte Nukleinsäure steht direkt für eine Vielzahl weiterer Downstream-Applikationen zur Verfügung und kann problemlos für weitere Anwendungen gelagert werden.
Bestellnummer | Menge |
---|---|
845-KS-1060010 | 10 Reaktionen |
845-KS-1060050 | 50 Reaktionen |
845-KS-1060250 | 250 Reaktionen |
Ausgangsmaterial:
Unterschiedliche Pflanzenmaterialien (max. 100 mg)
Frisches, gefrorenes oder getrocknetes Pflanzenmaterial
Extraktionsdauer:
Ca. 30 – 40 Minuten inklusive Lyse
Bindekapazität:
Bindekapazität der Säule: > 50 µg DNA
Durchschnittliche Ausbeute:
Abhängig von der Art und der Ausgangsmenge des Pflanzenmaterials
Ca. 3 – 25 µg
Durchschnittliche Reinheit:
1,7 – 2,0
Download auf Anfrage
(wie z.B. Handbuch, Kurzanleitung)
- 2013 Kitflyer Nukleinsaeureaufreinigung dt. Web.pdfProduktflyer Kits und Reagenzien
Herausragende Wirtschaftlichkeit mit der DC-Technology®
Warum Umwege in Kauf nehmen, wenn auch ein direkter Weg zum Ziel führt? Mit dem innuPREP PCRpure Kit reduzieren Sie die Anzahl der Arbeitsschritte für die Aufreinigung von DNA-Fragmenten aus Amplifikationsansätzen von 4 auf 2: Binden und Eluieren. Alle anderen Arbeitsschritte entfallen aufgrund der geringen Salzkonzentration – eine spürbare Zeit- und Arbeitsersparnis.
innuPREP PCRpure Kit
DC-Technology®
PCR-Aufreinigung in nur 3 Minuten: Neues 2-Schritt-Verfahren ohne Waschen
Effektive Aufkonzentrierung durch die Elution mit sehr geringem Volumen

PCR-Aufreinigung in nur 3 Minuten durch ein neues 2-Schritt-Verfahren
Aufkonzentrierung von PCR-Produkten durch die Elution in minimal
10 µlHohe Rückgewinnungsraten für Fragmente mit einer Größe zwischen 60 bp und 30 kb
Extrem schnell und einfach mit einem Minimum an Arbeitsschritten
Der innuPREP PCRpure Kit dient der schnellen, einfachen und hocheffizienten Aufreinigung von Amplifikaten direkt aus PCR Reaktionsgemischen bzw. der Aufkonzentrierung von PCR-Produkten. Das Protokoll basiert auf einem Zwei-Schritt-Verfahren und ist in ca. 3 Minuten abgeschlossen. Die bisher üblichen Waschschritte entfallen, womit der Gesamtprozess auf das Binden und Eluieren reduziert wird. Dementsprechend erfolgt die Reinigung der Amplifikate auch im Hochdurchsatz extrem schnell und effizient. Das Verfahren erlaubt die Rückgewinnung von PCR-Produkten in einem Größenbereich von 60 bp bis 30 kb mit einer Rückgewinnungsrate von 60 % bis 95 % in Abhängigkeit von der Amplifikatlänge. Darüber hinaus kann die Elution mit einem sehr geringen Volumen von nur 10 µl erfolgen. Damit sind spezielle „Mini Elute”-Spin Filter-Säulen unnötig.
Bestellnummer | Menge |
---|---|
innuPREP PCRpure Kit | |
845-KS-5010010 | 10 Reaktionen |
845-KS-5010050 | 50 Reaktionen |
845-KS-5010250 | 250 Reaktionen |
innuPREP PCRpure 96 Kit* | |
845-FP-5010192 | 2 x 96 Reaktionen |
845-FP-5010384 | 4 x 96 Reaktionen |
845-FP-5010960 | 10 x 96 Reaktionen |
* Die Nutzung von 96 Well Filterplatten in Kombination mit einer Zentrifuge erlaubt die parallele Bearbeitung von bis zu 96 Proben in nur ca. 30 Minuten.
Ausgangsmaterial:
PCR-Reaktionsgemische bis zu 50 µl
Extraktionsdauer:
Ca. 3 Minuten
Basierend auf einem schnellen 2-Schritt-Verfahren
Bindekapazität:
Bindekapazität der Säule: > 20 µg
Fragmentlängen:
> 60 bp – 30 kb
Durchschnittliche Rückgewinnungsrate:
Ca. 60 – 95 %, abhängig von der Fragmentlänge
Download auf Anfrage
(wie z.B. Handbuch, Kurzanleitung)
- 2013 Kitflyer Nukleinsaeureaufreinigung dt. Web.pdfProduktflyer Kits und Reagenzien
Konkurrenzlose Schnelligkeit mit der DC-Technology®
Der Laboralltag ist zeitlich eng getaktet – jede Minute zählt. Mit der patentierten
DC-Technology® der Analytik Jena sparen Sie Zeit, ohne Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen. Bei unserem innuPREP DNA Mini Kit für die schnelle und effiziente Aufreinigung von genomischer DNA sorgt ein stringenter Lysepuffer in Verbindung mit einem neuartigen Bindepuffer für eine extrem schnelle Gewebelyse – und auch der nachfolgende Extraktionsprozess dauert lediglich acht Minuten.
innuPREP DNA Mini Kit
DC-Technology®
Flexibel und universell einsetzbar
Konkurrenzlos schnelle Lyse kombiniert mit hocheffizientem Binden
CE-IVD zertifiziert

Flexibel und universell für ein breites Spektrum an Ausgangsmaterialien einsetzbar
Patentierte DC-Technology: Beschleunigte Lyse und hocheffizientes Binden der gDNA
Aufreinigung basierend auf Spin Filter-Säulen
CE-IVD zertifiziert
Der universelle innuPREP DNA Mini Kit ist speziell konzipiert für die schnelle und effiziente Aufreinigung von genomischer DNA aus verschiedenen Ausgangsmaterialien. Mit Hilfe der patentierten Dual Chemistry (DC)-Technology, die einen stringenten Lysepuffer mit einem neuartigen Bindepuffer kombiniert, wird die Dauer der DNA-Aufreinigung auf ein Minimum reduziert. Demzufolge werden für den Extraktionsprozess ohne Lyse nicht mehr als 8 Minuten benötigt. Die auf Spin Filter-Säulen basierende Isolierung ist sehr leicht in der Handhabung und bietet eine Bindekapazität von bis zu 100 µg gDNA. Zusätzlich ist der innuPREP DNA Mini Kit für die In-Vitro-Diagnostik zertifiziert (CE-IVD).
Bestellnummer | Menge |
---|---|
845-KS-1040010 | 10 Reaktionen |
845-KS-1040050 | 50 Reaktionen |
845-KS-1040250 | 250 Reaktionen |
Ausgangsmaterial:
Gewebeproben bis zu 50 mg
Nagerschwanzstücke 0,5 – 1 cm
Paraffinproben (Gewebe)
Eukaryotische Zellen (max. 5 × 106)
Abstriche der Mundschleimhaut
Extraktionsdauer:
Ca. 8 Minuten nach der Lyse
Bindekapazität:
Bindekapazität der Säule: > 100 µg gDNA
Durchschnittliche Ausbeute:
Abhängig von Art und Menge des Ausgangsmaterials
Bis zu 65 µg
Durchschnittliche Reinheit:
1,7 – 2,0
Download auf Anfrage
(wie z.B. Handbuch, Kurzanleitung)
- 2013 Kitflyer Nukleinsaeureaufreinigung dt. Web.pdfProduktflyer Kits und Reagenzien
Hohe Sensitivität mit der DC-Technology®
Wer viel gewinnen will, muss nicht unbedingt viel einsetzen. Dank DC-Technology® zeichnen sich die Extraktionskits zur Isolierung viraler DNA und RNA der Analytik Jena durch eine überdurchschnittliche Sensitivität aus – die Nachweisgrenze sinkt. Mit den innuPREP Virus DNA- bzw. DNA/RNA-Kits können Sie die doppelte Ausgangsprobenmenge zum gleichen Preis bearbeiten. Manche nennen das Zauberei. Wir nennen es DC-Technology®.
innuPREP Virus DNA Kit, innuPREP Virus DNA/RNA Kit
DC-Technology®
Inklusive Carrier Mix mit interner Extraktionskontrolle
Hohe Qualität, Konzentration und Reinheit der Nukleinsäuren
Doppelte Mengen Ausgangsproben zum gleichen Preis bearbeiten

Simultane Isolierung viraler DNA und RNA aus verschiedenen Ausgangsmaterialien
Patentierte DC-Technology®: schnelle Lyse und effiziente Bindung
Spin Filter basierende Extraktionsmethode
Optimale Entfernung von Inhibitoren garantiert problemlosen Einsatz der Nukleinsäuren in anschließenden Applikationen
Empfohlen für Ausgangsproben mit unbekanntem Virus
Beinhaltet Carrier Mix mit interner DNA- und RNA-Extraktionskontrolle
Zusätzliches Protokoll für Ausgangsvolumina bis 400 µl Probe
Der innuPREP Virus DNA/RNA Kit ermöglicht die simultane Aufreinigung viraler ssDNA bzw. dsDNA und ssRNA aus Serum, Plasma oder anderen zellfreien Körperflüssigkeiten, aus Gewebeproben, Paraffinproben, Tupferproben und Zellkulturen. Auf Basis einer neuartigen Extraktionschemie, der sogenannten Dual-Chemistry-(DC)-Technology®, ist die Isolierung hochreiner viraler Nukleinsäuren sichergestellt. Mit der eingesetzten Spin Filter-Membran werden maximale Ausbeuten bei der Isolierung der viralen DNA und RNA erreicht. Zusätzlich bieten unterschiedliche Extraktionsprotokolle die optimale Anpassung des innuPREP Virus DNA/RNA Kits an das jeweilige Ausgangsmaterial. Ein großer Vorteil ist die Zeitersparnis durch die simultane Aufarbeitung von DNA- und RNA-Viren bei Ausgangsmaterialien mit unbekannter Virusinfektion.
Bestellnummer | Menge |
---|---|
845-KS-4800010 | 10 Reaktionen |
845-KS-4800050 | 50 Reaktionen |
845-KS-4800250 | 250 Reaktionen |
Ausgangsmaterial:
Serum, Plasma, zellfreie Körperflüssigkeiten, Überstand aus Zellkulturen (bis zu 400 µl)
Gewebe und Biopsien bis zu 20 mg
Abstrichproben (Swabs)
Extraktionsdauer:
Ca. 25 Minuten
Qualität:
Positiv getestet in PCR und TaqMan® Real-Time
Download auf Anfrage
(wie z.B. Handbuch, Kurzanleitung)
Extrem effizient mit der DC-Technology®
Effektivität heißt, die richtigen Dinge zu tun. Effizienz heißt, die Dinge richtig zu tun. Unser innuPREP Blood DNA Mini Kit wird beiden Ansprüchen gerecht. Dank eines konkurrenzlos effizienten Lysepuffers können Sie deutlich höhere Probenvolumen bearbeiten als mit den Reagenzien anderer Hersteller. Die revolutionäre DC-Technology® sorgt für eine hohe Bindungskapazität und eine deutliche höhere Ausbeute – mit erheblichen Auswirkungen auf den Preis je Präparation.
innuPREP Blood DNA Mini Kit
DC-Technology®
Extrem effizienter Lysepuffer für bis zu 400 µl Vollblut (EDTA, Citrat und Heparin)
Hohe Bindekapazität für hohe Ausbeuten
CE-IVD zertifiziert

Direkte und schnelle Isolierung genomischer DNA aus bis zu 400 µl Vollblut
Hohe Ausbeuten von bis zu 30 µg mit exzellenter Qualität der gDNA in Abhängigkeit von der Probe und dem eingesetzten Volumen
2 Protokolle: < 200 µl und bis zu 400 µl Blutproben
Getestet für EDTA- und Citrat-stabilisierte Proben, sowie für frisches und gefrorenes Blut (einschließlich Langzeitlagerung)
Basiert auf der patentierten DC-Chemie
Der neue innuPREP Blood DNA Mini Kit dient der hocheffizienten und direkten DNA-Isolierung aus bis zu 400 µl Vollblut. Der neue optimierte innuPREP Blood DNA Mini Kit garantiert beste Qualität der extrahierten DNA, die unmittelbar für photometrische Bestimmungen, PCR oder andere Downstream-Applikationen verwendet werden kann. Die Handhabung des innuPREP Blood DNA Mini Kit ist sehr einfach und schnell. In nur 24 Minuten kann die Aufreinigung der genomischen DNA, frei von Inhibitoren und Verunreinigungen, abgeschlossen werden. Zusätzlich ist der Kit CE-IVD markiert und wurde bereits erfolgreich anhand der Isolierung genomischer DNA aus Vollblutproben und nachfolgenden diagnostischen Anwendungen getestet.
Bestellnummer | Menge |
---|---|
845-KS-1020010 | 10 Reaktionen |
845-KS-1020050 | 50 Reaktionen |
845-KS-1020250 | 250 Reaktionen |
Ausgangsmaterial:
Vollblutproben bis zu 400 µl
Frisches oder gefrorenes Blut
Stabilisatoren: EDTA oder Citrat
Extraktionsdauer:
Ca. 24 Minuten inklusive Lyse
Bindekapazität:
Bindekapazität der Säule: > 50 µg gDNA
Durchschnittliche Ausbeute:
Abhängig von der Probe und vom eingesetzten Volumen
Bis zu 30 µg gDNA
Durchschnittliche Reinheit:
1,7 – 2,0
Download auf Anfrage
(wie z.B. Handbuch, Kurzanleitung)
- 2013 Kitflyer Nukleinsaeureaufreinigung dt. Web.pdfProduktflyer Kits und Reagenzien